Städtereisen in die Schweiz – die charmante Stadt Basel besuchen

Mit einem besonderen Charme lockt die Schweiz zahlreiche Reisende an. Doch gerade Städtereisen nach Basel stehen hoch im Kurs. Das mag an der Lage liegen. Denn Basel grenzt sowohl an Deutschland als auch an Frankreich. Insofern kann man den Aufenthalt überaus individuell gestalten und sich sicher sein, dass man unfassbar viel erlebt. Dazu zeichnet sich Basel durch eine wunderschöne Altstadt und zahlreiche interessante Bauwerke aus. Natur ist ebenfalls genügend vorhanden, sodass man ohne Probleme entspannen kann.
Städtereisen nach Basel – die schöne Stadt am Rhein
Die schöne Stadt Basel ist direkt im Nordwesten der Schweiz am Rhein gelegen. Eine echte Besonderheit ist die Tatsache, dass Basel nur unweit der französischen und deutschen Grenze liegt. Das ermöglicht Besuchern viele großartige Möglichkeiten. Ein echtes Highlight in Basel ist zweifelsohne die mittelalterliche Altstadt mit den historischen Bauwerken. Das Rathaus stammt beispielsweise noch aus dem 16. Jahrhundert und ist definitiv ein architektonisches Highlight. Noch älter ist sogar das Basler Münster, das stammt nämlich noch aus dem 12. Jahrhundert. Praktisch ist auch, dass man bei einem Besuch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ganz gemütlich zu Fuß erkunden kann.
Was muss man in Basel gesehen haben?
Ein guter Startpunkt für die Städtereisen nach Basel ist auf jeden Fall der Münsterplatz. Das ist schon deswegen sinnvoll, weil sich hier auch das Münster befindet, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Man kann sich nicht nur das Münster selbst anschauen, sondern auch direkt einen Abstecher auf die Aussichtsplattform unternehmen. Denn von dort aus kann man die Stadt und den Rhein besonders schön bewundern. Das Münster selbst ist aus rotem Sandstein gefertigt und definitiv ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Immerhin prägt es das Stadtbild enorm.
Der Marktplatz ist natürlich sozusagen der zentrale Platz in Basel. Hier findet immer von dienstags bis samstags der traditionsreiche Fischwarenmarkt statt. Dort werden viele regionale Produkte verkauft. Abgesehen davon findet man auf dem Marktplatz aber auch viele interessante Geschäfte und kann die Städtereisen nach Basel für einen kleinen Shoppingbummel nutzen. Am Marktplatz befindet sich außerdem das Rathaus, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es zeichnet sich vor allen Dingen durch seine schöne Fassade aus, die ebenfalls aus rotem Sandstein besteht. Das traditionsreiche Gebäude ist auch heute noch das politische Zentrum der Stadt. Von hier aus sollte man sich dann einfach ein bisschen treiben lassen. Die Altstadt begeistert mit vielen weiteren historischen Bauten und Wahrzeichen. Abgesehen davon macht es einfach Spaß, durch die engen Gassen zu schlendern und sich überraschen zu lassen.
Der Rhein ist in Basel allgegenwärtig, das sollte man dann auch nutzen. Es gibt viele verschiedene Fähren und Schifffahrten, die man buchen kann. Das muss man auch definitiv tun. Immerhin ist es ein ganz wunderbares Erlebnis, wenn man sich die Stadt einmal vom Wasser aus anschaut. Ein sehr schönes Ausflugsziel in Basel ist übrigens auch der Zoo. Hier kann man sich Flusspferde, Flamingos, Eselspinguine, Löwen, Lamas und Nashörner anschauen. Der familienfreundliche Zoo hat außerdem immer wieder Nachwuchs, was ebenfalls sehr spannend sein dürfte. Dazu ist der Basler Zoo sehr idyllisch angelegt. Es gibt einige Ruheoasen, die bestens geeignet sind, wenn man sich ein wenig erholen will.
Städtereisen in die Schweiz – die Stadt an der Grenze zu Deutschland und Frankreich
Mit Städtereisen nach Basel entscheidet man sich für eine überaus charmante Metropole, die direkt am Rhein gelegen ist. Es sprechen viele Gründe für einen Besuch dieser Stadt. Da wäre beispielsweise die mittelalterliche Altstadt. Man kann aber auch wunderbare Tagesausflüge nach Frankreich oder Deutschland einplanen, sofern man ein bisschen Abwechslung wünscht. An Möglichkeiten mangelt es definitiv nicht. Das trifft auch auf alle Aktivsportler zu. Rund um Basel zeigen sich viele besondere Landschaften, die man bestenfalls aktiv erkundet und erlebt.